

Die obigen Fotos sind von unserem Leser Panagis! Wunderschön!
DER ERNTEMOND: WENN DAS LICHT DIE NACHT ERNTET
In der Nacht des 7. Oktober 2025 begrüßt der Himmel den Erntemond – und nicht irgendeinen Vollmond, sondern den ersten Supermond des Jahres. Normalerweise erscheint dieser Mond Ende September, doch in diesem Jahr lässt er sich etwas Zeit und macht seine Ankunft dadurch umso besonderer.
Der Erntemond ist der Vollmond, der der Herbst-Tagundnachtgleiche am nächsten liegt. Schon früher nutzten Bauern sein helles Licht, um ihre Ernte bis spät in die Nacht fortzusetzen. Dieses warme, goldene Leuchten war nicht nur nützlich – es hatte etwas fast Magisches, eine natürliche Erinnerung daran, dass der Herbst sowohl Fülle als auch Abschied bringt.
In diesem Jahr befindet sich der Mond im Perigäum, also am erdnächsten Punkt seiner Umlaufbahn. Dadurch erscheint er bis zu 7 % größer und etwas heller als gewöhnlich. Beobachter werden außerdem die bekannte „Mondtäuschung“ wahrnehmen – eine optische Illusion, die den Mond besonders groß erscheinen lässt, wenn er tief über dem Horizont steht und scheinbar die Dächer und Baumkronen berührt.
Und falls du seinen Höhepunkt in den frühen Morgenstunden des 7. Oktober verpasst, kein Problem: Der Erntemond bleibt fast drei Nächte lang nahezu voll, sodass du genügend Zeit hast, ihn zu genießen – vielleicht mit einer Tasse Tee und dem Gedanken, dass die Natur ihren eigenen Rhythmus beibehält.
Ein Supermond, der uns daran erinnert, dass selbst wenn das Tageslicht schwindet, das Licht immer einen Weg findet, zurückzukehren.

Erstellt von ChatGPT (GPT-5) für Uni-Mag.