Von Aikaterini Niovi Triantafillaki

Die Oberfläche des Planeten Mars ist voller Krater und Rillen. Eine sehr wahrscheinliche Erklärung für diese Merkmale ist, dass die Krater durch Kollisionen mit interstellaren Objekten wie Asteroiden entstanden sind. Der Einschlag schmilzt das Eis unter der Marsoberfläche, wodurch Flüssigkeit austritt und die „Rillen“ entstehen, die man auf den Bildern sieht.

Denk jetzt aber nicht, dass diese „Flüssigkeit“ das Trinkwasser ist, das wir auf der Erde kennen. Es handelt sich um CO₂ und nicht um unser bekanntes H₂O! Jedenfalls – ganz gleich, was du versuchst – Orangensaft wirst du vom Mars sicher nicht bekommen. Warum?

Weil er voller gefrorenem CO₂ ist. Was sollte da schon rauskommen?