CAPTAIN GG: Auf den Spuren der Voyager
Im Jahr 1977 wurden fast gleichzeitig zwei Raumsonden gestartet: Voyager 1 und Voyager 2. Sie waren identisch, etwa 800 Kilogramm schwer. Ihre Maße betrugen ungefähr 0,5 x 2 x 2 Meter. […]
Im Jahr 1977 wurden fast gleichzeitig zwei Raumsonden gestartet: Voyager 1 und Voyager 2. Sie waren identisch, etwa 800 Kilogramm schwer. Ihre Maße betrugen ungefähr 0,5 x 2 x 2 Meter. […]
Der Vollmond im Dezember, gesehen durch die Antennen von Athen. […]
Das NAI-Team reist mit seinem Zeitschiff zu den Säulen der Schöpfung, wo Sterne in Nebeln geboren werden. […]
Kapitän GG hilft uns zu verstehen, warum Schiffe auf den Ozeanen schwimmen […]
Kapitän GG und Co. bringen uns mit Argumenten bei, warum die Erde kugelförmig und nicht flach ist. […]
Die neueste Version eines Satelliten zur Überwachung des Wetters und des Klimas auf der Erde ist Meteosat (MTG). […]
Die Kanarischen Inseln haben 37 Observatorien auf ihren hohen Berggipfeln! In dieser und in den nächsten Ausgaben werden wir Ihnen einige davon vorstellen! […]
Kapitän GG nimmt uns mit zum Südpol, um das Phänomen Aurora Australis zu bewundern. […]
Es ist der Tag, an dem wir erkennen, dass es da draußen viele bedrohliche Objekte gibt, die mit der Erde kollidieren könnten. […]